Souveräner Start in die Handball-Oberliga Absteiger Unitas Haan setzt gleich ein Ausrufezeichen
Die Haaner Handballerinnen feiern zum Meisterschaftsauftakt in der Halle an der Adlerstraße einen Kantersieg über den SV Wipperfürth.
09.09.2024, 19:30 Uhr
DJK Unitas Haan – SV Wipperfürth (Frauen) 38:18 (19:10). Gleich im ersten Spiel in der neuen Saison werden die Unitas-Handballerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht. Der Regionalliga-Absteiger besiegte den Oberliga-Aufsteiger überaus deutlich.
Bereits nach dem ersten Durchgang waren die Verhältnisse gegen den SV Wipperfürth klar. Von Beginn an waren die Gastgeberinnen die sichtbar bessere Mannschaft. Lara Terhardt erzielte nach vier Minuten das 4:1. Als Terhardt auf 10:4 (13.) erhöhte, sah alles danach aus, dass die Haanerinnen frühzeitig die Weichen auf Sieg stellen. Der Favorit leistete sich in der Folge eine kleine Schwächephase, die die Gäste auch nutzten. Lara Armann verkürzte per Siebenmeter auf 8:11 (18.) – und Wipperfürth war wieder in Schlagdistanz. Das Unitas-Team fing sich aber schnell und zeigte in der Folgezeit eine tolle Leistung.
„Es war ein ordentlicher Beginn, dann haben wir es etwas schleifen lassen“, war Haans neuer Trainer Christian Peters zufrieden, sah aber auch noch viel Verbesserungspotential: „In den kommenden Wochen müssen wir an der Abstimmung arbeiten.“ Halbzeitübergreifend zog seine Mannschaft von 12:9 (21.) bis auf 22:10 (36.) davon. „Da der Gegner nur mit acht Spielerinnen anreiste, konnten wir die Partie dann über die Bank entscheiden“, erklärte Peters, wechselte munter durch undgab allen Spielerinnen Einsatzzeit.
Das Tempo hielten die Haanerinnen hoch. Die Gäste hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen. Es folgte ein Schaulaufen des Absteigers, der dem SVW in allen Belangen überlegen war. Spätestens als Mona Reckels auf 30:14 (48.) erhöhte, zeichnete sich der Kantersieg der Unitas ab. „Insgesamt sind wir mit dem Auftreten zufrieden. Allerdings können wir den Sieg auch realistisch einordnen und wollen das Ergebnis nicht zu hoch hängen“, weiß Peters, dass in den kommenden Wochen Mannschaften mit deutlich mehr Qualität auf sein Team warten.
Unitas Haan: Kasper – Terhardt(2), Reckels (6), Yasaroglu, Engel (6), Strelau (7), Matzanke (2), Pottmann(1), Vollmer (4/1), Tiedermann (3), Nikolic (5), Schaumburg, Müller (2).
Immobilienunternehmen legt Berufung ein
Land NRW beschlagnahmt „Pascha“-Grundstück in Köln
Zahl der Intensivtäter in NRW steigt weiter – der Jüngste ist erst 13 Jahre alt
Nachlöscharbeiten in Duisburg dauern an
„Für mich war das die große Freiheit, mit dem Rollstuhl zu rollen“
TB Wülfrath rettet im Endspurt einen Zähler
1. FC Wülfrath übernimmt mit 7:0-Erfolg die Tabellenspitze
ASV Mettmann verliert den Platz an der Sonne
VfB 03 II: Traumtor, aber kein Sieg
VfB 03 zieht locker in die dritte Pokalrunde
Unitas-Handballerinnen sind noch in der Findungsphase
Unitas-Comeback in der Handball-Regionalliga
Unitas Haan liefert einen Krimi zum Regionalliga-Auftakt
Karl-Heinz Kurfürsts gutes Bauchgefühl trügt nicht
Willi Lehwald im Alter von 71 Jahren verstorben
Wie gehen die regionalen Oberligisten in die neue Saison?
Wie gehen die regionalen Oberligisten in die neue Saison?
Unitas Haan: Freitagabend ist Derby-Zeit beim BHC II
Niederrheinpokal macht die Englische Woche notwendig
Oberligist VfB 03 Hilden kämpft um Platz drei
Werden die Taten brutaler und rücksichtsloser?
ME-Sport fährt in Opladen die ersten beiden Punkte ein
Boccia ist eine paralympische Sportart
ASV Mettmann holt Umut Demir vom Oberligisten 1. FC Monheim
Leszek Hoft warnt sein Team vor Nachlässigkeit
SC Rhenania Hochdahl genießt den Platz an der Sonne
„Walli“ Papadopoulos ist zurück beim VfB 03 Hilden
„Walli“ Papadopoulos ist zurück beim VfB 03 Hilden
VfB 03 Hilden: Erfolgsgeheimnis Spielfreude
Mettmann-Sport lernt jetzt ganz neue Gegner kennen
Julian Hanses beschenkt sich mit einem Sieg im GT Sprint
Im „Oldtimer“ über den Elbsee segeln